Die Ortsgruppe Dietenheim-Regglisweiler wurde am 15.November 2019 in einer Mitgliederversammlung zur Abstimmung einer Fusion der beiden Ortsgruppen Dietenheim und Regglisweiler zum 01.01.2020 neu gegründet.
Die Ortsgruppe gehört zum Donau-Blau-Gau, und trägt die Ortsgruppennummer 04 080.
Die Ursprünge
Unter dem Motto, dem Naturfreund durch Wanderungen und die Markierung schöner Wanderwege die Heimat näher zu bringen, gründeten 1894 drei Mitglieder die Ortsgruppe Dietenheim. Erster Vorsitzender war Oberlehrer Müller. Da dieser erste Versuch nicht von Erfolg gekrönt war, geht man davon aus, daß 1896 das Gründungsjahr der Ortsgruppe Dietenheim ist und diese demnach über 120 Jahren bestand. Zwischenzeitlich wuchs die Ortsgruppe mit über 100 Mitgliedern zu einem der größten Vereine Dietenheims an.
***
Die „Blätter des Schwäbischen Albvereins“ beweisen, daß es schon im Jahre 1900 eine Ortsgruppe in Regglisweiler gegeben haben muß. Im nämlichen Jahr wurden sieben Mitglieder verzeichnet, 1901 und 1902 deren zehn. Wahrscheinlich wurden sie 1905 von der Ortsgruppe im benachbarten Wangen übernommen. Vermutlich bestand ein Zusammenhang mit dem Vermessungsturm auf der Dürre, der 1900 vom Regglisweilerer Zimmermeister Lämmle aufgestellt und später als Aussichtsturm benutzt wurde.
Auf Anregung des Obmanns des Donau-Blau-Gaus, Arnold Ullrich aus Ulm, kam es am 27. Oktober 1968 zur Neugründung der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins in Regglisweiler. Anläßlich des zehnjährigen Bestehens 1979 zählte die Ortsgruppe 118 Mitglieder, von denen etwa 50 Prozent Jugendliche waren. Die Kinder waren dabei nicht mitgezählt, sie wurden unentgeltlich betreut.
*Quelle unbekannt
Am 27.Oktober 2018 feierte die OG Regglisweiler, unter großer Anteilnahme der Ortsvereine und Lokalpolitiker, ihr fünfzigjähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass wurde am Rastplatz auf dem „Dürren“ bei der „Weißen Wand“ eine durch zahlreiche Spenden finanzierte Sitzbank eingeweiht und drei Obstbäume angepflanzt.
Blick auf die Bank und die Obstbäume
zum Vergrößern aufs Bild klicken
Foto: Sven Kranke